
Mercedes Schiebedach klemmt - Oftmals ist der Seilzug das Problem!
Share
Viele Mercedesfahrer und Werkstätten kennen das Problem: Das Schiebedach klemmt und lässt sich nicht weder schließen noch öffnen. Neben einfachen Lösungen, wie die Neuanlernung der Steuerung wie in diesem Video erklärt, liegt es leider oftmals an der Mechanik. Genauer gesagt an dem Bowdenzug, mit dem der Motor das Schiebedach betätigt und dem Führungsrohr, in dem der Zug läuft.
Damit der Zug nicht von Innen an das Rohr schlägt, sind auf das Seil eine Reihe von Kunststoffhülsen aufgefädelt. Diese Hülsen schieben sich durch Abnutzung, mechanische Belastung und Fremdkörper im Rohr wie z.B. Rost aufeinander und lassen den Zug im Rohr verkeilen. Das allein wäre ja nicht das größte Problem, wenn Mercedes wenigstens die passenden Ersatzteile anbieten würde. Ein kurzer Blick in den Ersatzteilekatalog zeigt jedoch, dass es für viele Oldtimermodelle bedauerlicherweise keine Seilzüge mehr zu kaufen gibt.

Hier setzten wir an: Wir haben uns der Sache angenommen und produzieren hochqualitative Nachfertigungen der Schiebedachseilzüge für viele klassische Mercedes Modelle (W123, W108, W109, W116, W113, W126 und C107). Wir haben bei unserem Design die anfälligen Kunststoffhülsen durch eine langlebige Drahtspirale ersetzt, die sich um die gesamte Länge des Bowdenzugs schlingt. Diese Spirale ersetzt die Funktion der Kunststoffhülsen und eliminiert gleichzeitig die damit verbundene Ausfallwahrscheinlichkeit.
Wenn Sie einen Seilzug brauchen, der weder von uns noch Mercedes angeboten wird, schreiben Sie uns bitte eine Nachricht. Mit einem brauchbaren Muster können wir Ihnen einen anfertigen und unser Angebot erweitern.
Unsere Seilzüge finden Sie hier: Schiebedachseilzüge
Wenn Sie sich nicht selbst an diese oder jegliche andere Reparatur an Ihrem Oldtimer herantrauen, besuchen sie gerne unsere Oldtimer-Werkstatt! Unter unserem Dach vereinen wir von Sattlerei über Karosserie bis hin zur Technik alle relevanten Gewerke der Oldtimerrestauration!